„Ist Klimaschutz sinnlos?“ SWR, odysso 27. Juni, 22:00 Uhr

Schleswig Windräder Klein
Abschluss der Dreharbeiten war letzte Woche: in Prag bei Bjørn Lomborg mit Kameramann Holger Berg (Leipzig) und in Flensburg bei Olav  Hohmeyer (Flensburg) mit Kameramann  Axel Decker (Hamburg). Heute auch das erfolgreiche Ende des Schnitts beim SWR in Baden-Baden zum Thema, ob der ganze Aufwand, mit dem Einsatz erneuerbarer Energien das Klima zu schützen, überhaupt sinnvoll sei. Der Knackpunkt dabei ist offenbar die technologische Entwicklung bei Windturbinen gerade für den Einsatz in windärmeren Regionen im Südwesten. Dafür hatten wir das Rostocker Stammwerk des Herstellers „Nordex“ besucht. Alles Ende Juni in einer ganzen Sendung zum Thema „Klima“ bei odysso, dem Wissensmagazin des SWR.
Das Video ist jetzt hier (die ganze Sendung auf dem SWR/odysso Youtube Kanal) und mein Film auf youtube.

Eine Antwort zu “„Ist Klimaschutz sinnlos?“ SWR, odysso 27. Juni, 22:00 Uhr

  1. Pingback: Flaute am Windrad, SWR odysso 13. 3. 2014 | blog michael hänel

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s