Kerzen gegen „Gottlose“

Kerzen gegen Gottlose

Michael Hänel (weiter am 1. 12. 2015)

Seit 2014 ist er der 44jährige Oberbürgermeister von Regensburg. Für die SPD. Joachim Wolbergs scheint kein Theologe oder gar christlicher Hardliner zu sein. Er zeigt „klare Kante“ auf der Trauerkundgebung für die Opfer von Paris vor dem Regensburger Dom. „Barbarei ist immer gottlos“, so Wolbergs an diesem Abend. (Quelle: Mittelbayerische Zeitung, 16. 11. 2015). Ein Massenmord wie der von Paris sei nicht religiös motiviert, sondern das Werk von menschenverachtenden, fanatischen Extremisten. Das erinnert in der Wortwahl an die Reaktionen des EKD-Chefs Bedford-Strohm nach den Anschlägen auf Charlie Hebdo im Januar 2015:
(Quelle: EKD https://www.ekd.de/aktuell/97059.html)
Bedford-Strohm äußerte sich angesichts der Anschläge zornig darüber, „dass der Name Gottes auf so schändliche Weise missbraucht wurde“. Es dürfe den extremistischen Ideologen, „die sich auf Gott berufen, aber in ihrer Gottlosigkeit nicht zu überbieten sind“, nicht gelingen, Hass zu säen. Der Konsens der westlichen Gesellschaften, dass die Würde des Menschen unantastbar sei, müsse verteidigt werden, fährt der bayerische Landesbischof fort. Die Religionen sollten noch stärker als bisher ein „Gegenbild zur Gottlosigkeit der Extremisten“ sein, indem sie sich begegneten und die „Zerrbilder vom jeweils anderen Glauben“ überwänden.

[siehe auch Bedford-Strohm in „hart aber fair“ am 14.11. 2015]
http://www1.wdr.de/daserste/hartaberfair/sendung/terrorkrieginparis104.html

Soweit zwei Stimmen, die offenbar den religiösen Bezug, den Glaubensantrieb bei den Daesh – Terroristen bezweifeln. Der frühere (ZDF) aspekte-Moderator Wolfgang Herles, aufgewachsen und vertraut mit christlich-katholischem Milieu, hat sich dieser Argumentation am 21. November in seinem Artikel „Wie hältst Du’s mit der Religion?“ angenommen. (Quelle: http://www.rolandtichy.de/kolumnen/herles-faellt-auf/wie-haeltst-dus-mit-der-religion).

Herles erwähnt dabei eine Passage aus einer Rede von Bundeskanzlerin Merkel vom 17. November 2015, wo in ähnlicher Weise argumentiert wird.
(Quelle: http://www.bundeskanzlerin.de /Content/DE/Rede/2015/11/2015-11-17rede-merkel-integrationsgipfel.html):

Aber in diesem Jahr fällt es uns wohl allen schwer, einfach zur Tagesordnung zurückzukehren, nachdem wir am letzten Freitag erfahren mussten, wozu menschenverachtende und gottlose Terroristen fähig sind. Ihre Taten sind Taten gegen die Menschlichkeit. Sie sind im Grunde Taten gegen das
Menschsein, die sich gegen uns alle richten.

„Gottlose“, islamistische Terroristen? Welches Menschenbild, welche Theologie steckt dahinter? Diese Fragen sind für mich noch nicht annähernd geklärt.
Siehe auch – prinzipiell Sam Harris – dazu (Übersetzt von : Cornelius Courts):
Schlafwandeln gen Armageddon (25. 11. 2015) und ganz aktuell Jeff Sparrow (Guardian 29. 11. 2015): We can save atheism from the New Atheists like Richard Dawkins and Sam Harris

 

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.