„W wie Wissen“ zeigt am Sonntag mit meinen Film, wie einfache, technische Ideen zur Abwasserreinigung wirklichen Zuwachs an Gesundheit in Ländern (hier im Süden der Philippinen) erbringen, deren Kommunen sich ganz sicher kein teures Abwasser-Rohrleitungssystem leisten können. Video des kurzen Films (ARD – mediathek) hier.
Mehr Infos zum Dreh (März 2010) und Videolink zum Film dazu bei nano (3sat) mit mehr Details und Aussagen von UFZ und GTZ als Projekt-„Anschieber“; inzwischen betreibt die Stadt Bayawan dieses System in Eigenregie.
-
Suche starten!
-
Neueste Beiträge
- Jelena Bonner (1923-2011)
- Zum 100. Geburtstag von Andrej Sacharow (SWR2, 21. 5. 2021)
- Staatsfeind Israel SWR2 2. 10. 2020
- Alexander Solschenizyn und sein Archipel Gulag, SWR2, 6. Dezember 2018
- 1991: Fremdenangst im Osten als Hort linker/rechter Populisten
- 50 Jahre danach: Sacharows „Reflexionen…“ (Размышления…) in der New York Times, 22. Juli 1968
- Europas Atomwaffen, SWR2 15. 5. 2018
- Internetkontrolle in Russland und China (SWR2, 26. 6. 2017)
- Atomwaffen: Neue Gefahr oder endlich Abrüstung
- Macht der Raketen – Kriegsgefahr in Ostasien (SWR2, 23. Januar 2017)
-
Links
- About (2012)
- Übersicht: Journalistische Arbeiten (torial.com)
- Facebook Profil
- Filme über erdbebensicheres Bauen in Japan (2010-2012)
- Kontakt
- Path of the Typhoon (English version, 53 min) arte 2008
- Porträt Andrej Sacharow (2023) Longread
- Spiders against the Brown Plant-Hopper (deutsche welle report from the Philippines in English)
- SWR2 Radio Doku Tatwaffe Messer
- SWR2 Radio Feature: Alexander Galitsch (2018)
- SWR2 Radio Feature: Andrej Sacharow (2012)
- SWR2 Radio Feature: Fukushima – Japans Energiewende (2012)
- SWR2 Radio Feature: Internetüberwachung in Russland und China (2017)
- SWR2 Radio Feature: Korea Wiedervereinigung (2013)
- SWR2 Radio Feature: Macht der Raketen – Kriegsgefahr in Ostasien (2017)
- SWR2 Radio Feature: Ronald Reagan der missverstandene US-Präsident? (2020)
- SWR2 Radio Feature: SDI, Stasi, Hochtechnologie im Kalten Krieg (2016)
- SWR2 Radiodoku Alexander Solschnenizyn und sein Archipel Gulag (2018)
- TV Doku 3sat über Flughafensicherheit (Runway Incursions)
- TV Doku 3sat über Kosmische Strahlung 2010
- TV Doku Ein Jahr nach Fukushima (2012)
- TV Doku Kernkraft – Vergangenheit und Zukunft (planet schule) 2016/17
- TV Doku Messerland Deutschland? ARD, 2019
- TV Doku Wirtschaftsgeschichte Südkorea (2011)
- TV Doku: Philippinen Reis Welternährung (SWR 2012)
- Videos Beispiele
- Vortrag (ppt, Audio/Video) Atomwaffen April 2017
- Vortrag/Diskussion Atomwaffen oder Abrüstung? Aachen, 6. 4. 2017
- Weg des Taifun – arte 2008
- YouTube Kanal mit Filmbeispielen
- Zeitschrift Osteuropa (2014) Artikel: Zwischen allen Stühlen – Der Mahner und Humanist Andrej Sacharow
- Zeitschriftenartikel (1991) über Fremdenfeindlichkeit im Osten (noch immer aktuell)
- Zur Rolle der DDR- Energiewirtschaft beim Systemwechsel 1980-1990 (Text zum Atomprogramm der DDR) (pdf)