Japan: Frühwarnung bei Erdbeben (ARD, 7. 2. 2010)

Abschluss der Dreharbeiten für einen Film über das japanische Erdbeben-Frühwarnsystem im Grossraum Tokio mit Susanne Steffen (japan update) und Michael Goldberg links/Michael Schlecht rechts im Bild (international videoworks) (hier) in der Erdbeben – Zentrale der verantwortlichen Regierungsbehörde JMA.
Der Film erinnert auch an das grosse Beben von 1923, bei dem in Tokio und Yokohama mindestens 100000 Menschen umgekommen waren, viele durch die Feuerstürme in den damals zumeist aus Holz gebauten Wohnvierteln.
Wir gehen in den Urnenkeller im Yokoamicho Park, wo die Asche von etwa 30000 Erdbebenopfern aufbewahrt wird, die nach der Katastrophe nicht mehr zu identifizieren waren. Und wir fragen danach,  welche Chancen die Bewohner der Metropole bei einem großen Beben heute haben.
Zuerst in „W wie Wissen“ heute (7. 2. 2010)  ARD, 17:00 Uhr
Video in der ARD Mediathek und im  ARD YouTube Channel

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.