Unser Film (wieder produziert von mineworks film Aachen Frank Mirbach und Hanno Gerken) rekonstruiert die Spurensuche (science, August 2009) von Astrophysikern der Universität Utrecht/NL, die mit Hilfe der Geschichte der Astronomie und modernstenTeleskopen die Herkunft von RCW 86 ermitteln.
RCW 86 ist ein Nebel, im kosmische Maßstab ein Staubkorn innerhalb von Milliarden Sternen in unserer Milchstraße. Nur 6000 davon sind mit bloßem Auge zu sehen. RCW 86 gehört nicht dazu, obwohl er „nur“ 8200 Lichtjahre entfernt ist. Zu schwach leuchtet er. Doch er verbirgt ein Geheimnis – das seiner Herkunft. Denn Wissenschaftler vermuten seit langem, dass er der Überrest einer Sternenexplosion ist.
Dank an Universität Utrecht (Jacco Vink, Frank Verbunt, Eveline Helder und Studeten), ESO Paranal (Gonzalo Argandona, Hernan Julio, Lars Lindberg Christensen), NASA Chandra
nano – Onlineseite dazu (Verantwortung ZDF)
nano – Sendezeiten: hier