ARD: Pflanzenkläranlage und Trockentoiletten auf den Philippinen

Ende letzter Woche: Abschluss der Dreharbeiten auf der Insel Negros (Zentralphilippinen, eine Flugstunde südlich von Manila) zum Thema ökologische und nachhaltige Abwasserreinigung mit (rechts) Kameramann Joa Czogalla (Shanghai).

Doch die Idylle trügt. Wenn der 29jährige Fischer Joepat Delco aus Bayawan (Negros Oriental) nach einer Nacht im klapprigen Boot in sein Dorf zurückkommt, hat er manchmal nur eine Handvoll Fische gefangen. Das reicht gerade einmal für etwas Reis und den Sprit für den Motor für die nächste Nachtfahrt. Aber immerhin muss er sich nicht mehr so sehr um die Gesundheit seiner zwei Kinder sorgen. Eine neuartige Pflanzenkläranlage (gebaut mit Hilfe der deutschen GTZ, inzwischen vollständig unterhalten von der Stadtverwaltung von Bayawan) reinigt das Abwasser seiner Siedlung. Das ist keineswegs selbstverständlich hier auf dieser Insel. Jahrelang hatte sich zudem Entwicklungshilfe vor allem um die Wasserversorgung gekümmert: Entsorgung und Landschafts – angepasste Toiletten waren früher eher die Stiefkinder bei Hilfsprojekten.  Mehr dazu am 18. 4. 2010 (17:00 „W wie Wissen„) in der ARD

fällt aus: ARD überträgt an dem Tag die Kaczynski Beerdigung (späterer Sendetermin)

31. 10.2010, 17:00

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s